Aktuelles

Eltern-Haltestellen:

Lasst uns Laufen – so lautet das Motto der neuen Eltern-Haltestellen in Bad Wiessee. Denn Experten sind sich einig: Der Schulweg ist für Kinder wichtig und gesund. Die Bewegung macht morgens nicht nur munter, sondern fördert die Konzentration und die Selbstständigkeit.

Aber gerade für Grundschüler ist der Weg von den weiter entfernteren Ortsteilen oft zu lange. Deshalb gibt es jetzt, aufgrund einer Initiative des Elternbeirates in Zusammenarbeit mit Gemeinde und Schulleitung, die beiden neuen Eltern-Haltestellen am Prinzenruhweg und an der Söllbachtalstraße. Ziel ist es, dass die Eltern ihre Kinder bis hierher fahren und die Kleinen den Rest der Strecke zu Fuß zurücklegen. Denn ab hier können die Schüler aus beiden Richtungen sicher und ohne die Hauptstraße überqueren zu müssen loslaufen. Bürgermeister Robert Kühn und Rektorin Marianne Epp haben sich kürzlich gemeinsam die beiden neuen Hinweisschilder angesehen und sind große Unterstützer der Aktion. Auch der Elternbeirat hofft auf viele Mitmacher um das hohe Verkehrsaufkommen an der Schule zu reduzieren und ankommende Schüler weniger zu gefährden!

Das selbstständige Zurücklegen des Schulwegs bringt viele Vorteile:

  • Förderung der Selbstständigkeit des Kindes
  • Stolze und selbstbewusste Kinder, die ohne Eltern in die Schule kommen können
  • Wache und aufnahmefähige Kinder in der Schule
  • Bewegung für die Kinder
  • Verbesserung der sozialen Kontakte – mit Freunden zur Schule gehen
  • Weniger Elterntaxis – positiver Einfluss auf die Umwelt und weniger Verkehrschaos vor der Schule (ankommende Kinder sind weniger gefährdet)
Elternhaltestelle

Schulinterne Neuigkeiten:

Besuch Gemeinde Bücherei

Am Donnerstag 09.03.2023 besuchten die Klassen der Grundschule die Gemeinde Bücherei.

Rund ums Auge

Am Dienstag 14.2.2023 bekamen die 3. Klassen Besuch von der Optikerin Frau Bueno Raßbichler.

Die Schüler bekamen viele allgemeine Informationen rund ums Thema Auge. Besonders spannend war außerdem anhand verschiedener präparierter Brillen zu testen, wie sich Augenerkrankungen aufs Sehen auswirken. Vielen Dank für diesen interessanten Vormittag!

Die vierte Klasse besucht das Wiesseer Rathaus

Die Klassen 3a und 3b beim Besuch von Feuerwehr und BRK

Am 17.1.2023 durften die Drittklässler die Feuerwehr und das BRK besuchen.

Es wurden viele spannende und interessante Dinge erklärt und gezeigt und die Schüler durften auch selbst aktiv werden (wie man auf den Fotos sieht). Vielen Dank an die Feuerwehr und das BRK für den tollen Tag und die Hilfe, die sie für uns alle leisten!

29.11.2022 Adventsfeier

Heute begannen die Adventfeiern mit den Kranz Segnungen. Zwei Lieder wurden neu gelernt und Kinder der vierten Klasse spielten kleine Szenen.

Geburtstagskarte für den Bürgermeister

Für den Geburtstag des Bürgermeisters gestaltet die vierte Klasse eine Karte.

30.06.2022 Bundesjugendspiele

Bei bestem Wetter fanden am 30.06.2022 die Bundesjugendspiele für alle Kinder unserer Schule statt. Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase zeigten alle Kinder hervorragende Leistungen in den Disziplinen Laufen, Werfen und Springen. Zum Abschluss des Sportfestes traten die Klassen in einer Pendelstaffel gegeneinander an. Herzlichen Dank an die vielen Eltern, die bei der Durchführung der Bundesjugendspiele tatkräftig mitgeholfen haben!

Fußballturnier

Sieg beim Fußballturnier
aller Grundschulen im Landkreis Miesbach
Wir haben gewonnen!!!
 
Als Titelverteidiger seit 2019 sind wir nach Miesbach gereist und haben uns wieder den Turniersieg geholt.
Im Finale standen wir gegen die Grundschule Otterfing auf dem Feld und besiegten sie überlegen.
Das Torverhältnis im gesamten Turnier war 25:1.
Der Sieg wurde gebührend beim Eis essen gefeiert.
 
Wir sind sehr stolz auf unsere Fußballerinnen und Fußballer!
Herzliche Gratulation!
 

Schulbesuch aus Frankreich

Lesewettbewerb

Siegerin des Lesewettbewerbs der dritten Klassen auf Landkreisebene: Amalia Papavasileou

Herzlichen Glückwunsch!

Auf Erkundungstour durch Bad Wiessee

Weißt du eigentlich wie groß der Tegernsee früher mal war oder welches die ersten Höfe von Bad Wiessee waren? Auf diese und noch viele andere interessante Fragen rund um Bad Wiessee gab es bei Ortsführungen mit Frau Prestel vom Tourismusverband anschauliche Antworten! Auch an dieser Stelle wollen wir uns bei ihr für ihre Mühe und Engagement nochmal recht herzlich bedanken! Außerdem durften die Schüler auch noch einen Luftballon-Gruß aus Bad Wiessee „in die Welt hinaus“ schicken, was freilich sehr begeistert aufgenommen wurde. Mal sehen, ob wir eine Antwort bekommen!

05.05.2022 Besuch Zirkus Brumbach

Alle Schülerinnen und Schüler durften am Donnerstag, den 05. Mai den Zirkus Brumbach besuchen. Einen großen Teil der Kosten übernahm der Förderverein. Herzlichen Dank dafür! Auf den Bildern ist Clown Banane zu sehen.

Mai 2022

Die Klasse 2a hat ein eigenes Klassenkochuch erstellt mit den Lieblingsrezepten aller Schüler.

Fasching 2022

Am unsinnigen Donnerstag durften die Kinder maskiert in die Schule kommen und es wurde auf dem Pausenhof lustig getanzt.

Die dritte Klasse führte das Lied „Die Affen rasen durch den Wald“ auf.

Sporttage im Schnee

Da in diesem Schuljahr die schulübergreifenden Wintersporttage ausfallen mussten, veranstaltete jede Klasse für sich ihre Sporttage im Schnee. So ging es bei strahlendem Sonnenschein auf zur Winterwanderung an den Tegernsee oder zum Rodeln an der Prinzenruh oder Pfirnleite.

Klasse 2b

Klasse 4b

Die zweiten Klassen beim Eislaufen

Auch fuhren die zweiten Klassen zum Eislaufen nach Tegernsee. Während Einige gleich mit Eisfangen oder Slalomlauf begannen, hatten die Anfänger genug Platz, um in Ruhe die ersten Schritte auf dem Eis zu machen. Ganz schnell lernten alle, sich auf dem Eis zu bewegen und konnten bald kurze Strecken allein fahren.

17.01.2022 Führung durch das Jod-Schwefelbad

Die Kinder der 4b machten sich von der Schule zu Fuß auf den Weg und erhielten eine Führung durch das Jod-Schwefelbad und konnten sich die Pumpstationen genauer anschauen.

22.12.2021 Besuch im Gulbransson Museum Tegernsee

Nachdem die Kinder der 2. Klassen schon einiges über den Künstler Marc Chagall im Unterricht erfahren haben, konnten sie auf einer Bilderjagd im Gulbransson Museum dessen Werke kennen lernen.

20.12.2021 Theater Kunstdünger „SchleichWeg“

Heute hat uns das Theater Kunstdünger mit dem Stück „SchleichWeg“ in der Schule besucht. Die Vorstellung fand zweimal am Vormittag statt.

16.12.2021 Spendenübergabe an den Förderverein der Grundschule Bad Wiessee

Eine ganz tolle Aktion hat sich Maria Strillinger vom Steinbrecherhof einfallen lassen. Über ihr „Steinbrecherhof Laderl“ hat sie eine Adventskranzversteigerung organisiert, um den Wiesseer Kindern eine Freude zu machen. Den Erlös in Höhe von 500 Euro hat sie an den Förderverein der Grundschule gespendet.

Zitat Maria Strillinger:
„Gerade in dieser schwierigen Situation müssen unsere Kinder auf so viel verzichten und sind doch so tapfer! Da haben sie sich ein kleines „Zuckerl“ verdient!“

Barbara Kohlschmid (links) und Maria Strillinger

14.12.2021 Adventsfeier

An jedem der vier Dienstage vor Weihnachten feiern die Kinder aller Klassen gemeinsam eine kurze Adventsfeier, die coronabedingt im Freien stattfindet. Dick eingepackt mit Mützen, Schals und Handschuhen wird gemeinsam gesungen und die Viertklasslehrerin Frau Horschinegg erzählt verschiedene Geschichten zum Thema Advent und Weihnachten. Auch wurden die Adventskränze der Klassen bei der ersten Feier gesegnet.

13.12.2021 Weihnachtskarten

Auch dieses Jahr haben unsere Kinder wieder klassenweise für einen guten Zweck Weihnachtskarten gestaltet. Der Erlös der Karten geht an den Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Bad Wiessee e. V. und fließt in zusätzliche Projekte und Aktivitäten wie z.B. Theaterprojekt, Tanzprojekt, Kinderschutzprogramm „Kids pro“ etc. an der Schule.

06.12.2021 Nikolaus

Auch dieses Jahr besuchte der Nikolaus die Kinder der Grundschule Bad Wiessee pünktlich am 06. Dezember. Die ersten und zweiten Klassen freuten sich sehr darüber, dem Nikolaus Lieder und Gedichte persönlich vortragen zu dürfen. Auch bei den Dritt- und Viertklässlern klopfte er kurz an. Jedes Kind bekam ein Säckchen mit Süßem, Nüssen, Äpfeln und Mandarinen. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle auch an die Helfer des Nikolauses!

Corona-Update:

Den aktuellen Rahmenhygieneplan können Sie unter www.km.bayern.de abrufen.

Aktuell liegen keine Schreiben vor.

Grundschule Bad Wiessee

Sanktjohanserstr. 36 |  83707 Bad Wiessee
Telefon: 08022 915 94 – 0  |  Fax: 08022 915 94 – 30  |  info@gs-badwiessee.de